Übertragungsverzögerungen

Während des Rennens wird jedes Datenpaket mit einem Zeitstempel versehen, der die relative Zeit zum Rennstart (exakt 4 Sekunden vor dem Startschuß) angibt und der eine Genauigkeit von ca. 1/60s hat (Takt ist exakt 0.00 Hz). Vergleicht man nun die Zeit, die die Heim-Wii beim Übertragen der Daten liefert, mit der Zeit der eingehenden Pakete und verrechnet die tatsächliche Zeit mit den Zeitstempel, dann kann man die Zeit bestimmen, die die Pakete auseinanderliegen.

Diese Zeit ist jedoch rein subjektiv, das nur bei eingehenden Paketen die Laufzeiten im Internet vorhanden sind. Dennoch läßt sich im Vergleich der Zeiten untereinander feststellen, welcher Spieler Probleme bei der Datenübertragung hat bzw. welcher Spieler nicht synchron mit den anderen ist.

Als Zeitreferenz wird übrigens die Zeit der Heim-Wii unmittelbar vor dem Startschuß verwendet, so dass auch Zeitschwankungen innerhalb der Heim-Wii gemessen und angezeigt werden.

Die folgenden Tabellen zeigen einen Überblick über das gesamte Turnier. Dabei wird einmal die Verzögerung (Delay) beim Startschuß und ein anderes Mal beim Erreichen der Ziellinie festgehalten. In der dritten Tabelle wird die durchschnittliche Verzögerung aller Datenpakete zwischen Startschuß und Ziel ausgegeben.

Verzögerungen bei Rennbeginn
Verzögerungen bei Zieleinlauf
Durschnittliche Verzögerungen
Zwischenstände abrufen
Letztes Rennen (mit auto refresh)
Verfügbare Statistiken

2025-05-12 06:13:06, refresh in 300s